Gütesiegel
Gütesiegel wie Produktkennzeichnungen und Zertifizierungen schaffen Transparenz und Vertrauen. Während Produktkennzeichnungen wie CE oder Glas-Gabel grundlegende Informationen bieten, sind sie oft keine verlässlichen Qualitätssiegel. Zertifizierungen wie GOTS oder OEKO-TEX® setzen dagegen strenge ökologische und soziale Standards, die über gesetzliche Anforderungen hinausgehen. Diese Seite hilft dir, die Unterschiede zu verstehen und bewusste Kaufentscheidungen zu treffen.
Produktkennzeichnungen wie das CE-Zeichen oder das Glas-Gabel-Symbol geben an, ob Produkte grundlegende Anforderungen oder Eignungen erfüllen. Sie sind jedoch keine Qualitätssiegel und basieren häufig auf Selbsterklärungen der Hersteller. Erfahre, was hinter den Symbolen steckt und worauf du achten solltest.
Zertifizierungen wie GOTS oder OEKO-TEX® garantieren hohe Standards in Bereichen wie Schadstofffreiheit und Nachhaltigkeit. Diese Siegel prüfen Produkte auf strengere Kriterien als gesetzlich vorgeschrieben. Entdecke, welche Zertifikate wirklich für Qualität und Umweltbewusstsein stehen.