top of page

Suchergebnisse

97 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Tell Me Baby | Baby- & Schwangerschaftsratgeber

    Tell Me all about Baby! Von schwanger werden über Babygesundheit, nachhaltige Babyausstattung, schadstofffreier Kleidung für Eltern und Babys bis hin zu Kinderbetreuung - hier findest du alle wichtigen Infos und Insider Tipps! Dein Ratgeber rund um Schwangerschaft und Baby-Themen. Herzlich Willkommen bei Tell Me Baby! Von schwanger werden über nachhaltige Babyausstattung und schadstofffreie Babykleidung bis hin zu Kinderbetreuung - hier findest du alle wichtigen Infos und Insider Tipps! Tell Me all about Baby. Die Geschichte... Weshalb ich diese Seite erstellt habe Für mich war das Thema Schwangerschaft und Baby schon bevor ich schwanger war sehr präsent - denn fast all unsere Freunde hatten bereits Kinder und ich war schon fünffache Tante. Als ich jedoch selbst schwanger wurde, war ich sehr überrascht, wie viele Informationen ich trotzdem noch nicht mitbekommen hatte. Noch mehr überraschte mich, dass ich mir die einzelnen Informationen mit viel Rechercheaufwand selbst zusammen suchen musste. Ich habe mir eine Seite gewünscht, die all die wichtigen Informationen, Insidertipps und Empfehlungen zusammen fasst. Insbesondere Informationen zu Ernährung, Sport, stylischen und gleichzeitig schadstofffreien Kleidern und Möbeln. Das hätte mir viel Zeit erspart und eine bessere Vorbereitung ermöglicht. Um euch die Zeit zu ersparen, habe ich diese Seite erstellt Ich hoffe, sie hilft euch! ♡ Hier findest du mehr Infos über mich. Werte Neben jeder Menge nützlicher Informationen, findest du in den einzelnen Abschnitten Produktempfehlungen, die folgenden Werten entsprechen: SCHADSTOFFFREIHEIT Für mich war es eines der wichtigsten Kriterien, dass die Produkte und Umgebung unbedenklich für die Gesundheit meines Babys sind. EVIDENZBASIERUNG Außerdem war es für mich wichtig, mich auf evidenzbasierte Informationen zu verlassen - was natürlich einiges an Recherche notwendig gemacht hat. ;) Newsletter Newsletter werden nur verschickt, wenn es neue Inhalte auf dieser Webseite gibt. * anmelden Vielen Dank fürs Eintragen!

  • Autoschalen | Tell Me Baby

    Bei der Wahl einer Babyschale für dein Auto sind unter anderem Sicherheit, Komfort und Installation entscheidend. Erfahre, worauf du achten solltest, und entdecke meine Empfehlung für die beste Babyschale 2023. Autoschalen Bei der Wahl einer Babyschale für dein Auto sind Sicherheit und Komfort entscheidend. Erfahre, welche Kriterien du beachten solltest, von der richtigen Sitzposition bis zur einfachen Reinigung. Finde die perfekte Autositze für dein Baby! Auswahlkriterien für Autositze Wenn du eine Babyschale für dein Auto aussuchst, gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten, um die Sicherheit und den Komfort deines Babys zu gewährleisten. Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines geeigneten Autositzes sind: Sicherheit: Dies ist das allerwichtigste Kriterium. Achte darauf, dass die Babyschale oder der Kindersitz den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Auf der Homepage des ADAC findest du die Ergebnisse der seit 2015 getesteten Kindersitze. Sitzposition/ Ergonomie: Insbesondere für Babys, die noch nicht selbständig sitzen können ist es wichtig, dass sie eine möglichst flache Sitzposition in der Babyschale haben. Es gibt mittlerweile auch einige Autoschalen, die man nahezu 180° flach machen kann. Nur sehr wenige Autoschalen kann man in der flachen Sitz- bzw. Liegeposition auf der Isofix-Station anbringen (man muss diese mit dem Dreipunkt-Gurt befestigen). Gewicht der Babyschale: Das Gewicht der Babyschale ist ein wichtiger Faktor . Es ist nicht zu unterschätzen, wie anstrengend es wird, das Baby darin zu tragen - insbesondere, wenn es schwerer wird. Die leichtesten Autoschalen wiegen um die 2,5 kg (und das ist trotzdem noch ein ordentliches Gewicht, wenn man ein 10 kg Baby darin trägt ;)). Installation: Überprüfe, wie einfach die Installation der Babyschale in deinem Auto ist. Ein einfaches und sicheres Befestigungssystem ist entscheidend für den richtigen Gebrauch der Schale. Wesentlich schneller als die Befestigung mit dem Dreipunkt-Gurt ist die Befestigung mit einer Isofix-Station - denn das geht mit einem Klick . Besonders bequem sind Isofix-Stationen, die man drehen und/oder herausziehen kann. Komfort: Achte darauf, dass die Babyschale gut gepolstert und bequem für dein Baby ist. Außerdem solltest du die Babyschale möglichst "komfortabel" tragen können. Leider sind die Tragesysteme der auf dem Markt verfügbaren Schalen eher unbequem und eine komfortable Lösung gibt es bisher nicht . Wenige Babyschalen verfügen über einen Schultergurt , die dir den Transport erleichtern . Materialien und Atmungsaktivität: Wie bei allen Produkten ist auch hier die Schadstofffreiheit sehr wichtig . Man mag es nicht glauben, aber selbst bei so streng regulierten Babyprodukten wie Autoschalen werden immer wieder Schadstoffe gefunden (so zuletzt im ADAC Test vom Oktober 2023 bei Maxi Cosi ). Wähle eine Babyschale aus hochwertigen, atmungsaktiven Materialien , die die richtige Luftzirkulation ermöglichen und Überhitzung verhindern. Reinigung: Es ist wichtig, dass die Babyschale leicht zu reinigen ist, da Babys oft während der Fahrt spucken oder Windeln auslaufen können. Abnehmbare Bezüge , die maschinenwaschbar sind, sind hier von Vorteil. Geeignetes Gewicht und Alter: Babyschalen werden bis zu einem Alter von ca. einem Jahr genutzt. Für Neugeborene gibt es in der Regeln spezielle Neugeborenen-Einstätze , in der Babyschale angebracht werden. Babys bzw. Kleinkinder von ca. einem bis ca. fünf Jahre nutzen Kindersitze . Bis zu welchem Alter bzw. Gewicht die Babyschale verwendet werden kann hängt von dem maximal zugelassenen Gewicht laut Hersteller ab. Die beste Autoschale 2023 Wir haben uns im Oktober 2023 eine Vielzahl an Autoschalen angesehen. Für uns waren neben der Sicherheit , die Schadstofffreiheit und die Kombination aus flacher Liegefunktion mit Isofix-Station die relevantesten. Es gab nur zwei Autoschalen , die diesen Kriterien entsprechen: Maxi-Cosi Pebble 360° Pro und den Römer Britax Baby-Safe 5Z . Aus folgenden Gründen hatten wir uns für den Römer Britax Baby-Safe 5Z entschieden: er ist 0,8 kg leichter als der von Maxi-Cosi (3,9 kg anstatt von 4,7 kg) Römer ist ein deutsches Unternehmen mit Produktion in Deutschland ("Made in Germany ") Ende Oktober kam dann zusätzlich das negative Testurteil des ADAC für den Maxi-Cosi Pebble 360° Pro aufgrund von hoher Schadstoffbelastung . Mittlerweile hat Maxi-Cosi das Problem anscheinend behoben.

  • Schwangerschaft | Tell Me Baby

    Erfahre alles Wichtige rund um die Schwangerschaft: Von Tipps zum Schwangerwerden über Ernährung, Gesundheit und Sport bis zur Vorbereitung auf die Geburt. Finde hilfreiche Tools und Informationen zu Hebammen, entdecke sichere Reiseoptionen in der Schwangerschaft und erhalte Anregungen für eine unvergessliche Baby Shower. Nutze interessante Apps und Podcasts für werdende Eltern und nutze meine Meilensteine entlang der Schwangerschaftswochen. Schwangerschaft Die Schwangerschaft ist ein wunderbares und einzigartiges Erlebnis. Bevor es jedoch zur Schwangerschaft kommt, ist der Prozess des Schwangerwerdens entscheidend. Ist dieser gelungen, so gibt es viele Aspekte, die es zu beachten gilt, wie z.B. die richtige Ernährung, körperliche Betätigung und Gesundheitskontrollen, um eine gesunde Schwangerschaft zu erleben und ein gesundes Baby zu gebären. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht der verschiedenen Themen rund um die Schwangerschaft. Schwanger werden Schwanger werden kann sehr schnell gehen oder auch lange dauern - und manchmal klappt es gar nicht. Hier findest du hilfreiche Tools und Tipps zum schwanger werden . Ernährung Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Entwicklung des Babys und das Wohlbefinden der Mutter. Auf dieser Seite erfährst du, welche Nährstoffe du zu dir nehmen und was du vermeiden solltest. Hebamme Durch regelmäßige Untersuchungen beim Frauenarzt und/oder der Hebamme werden deine Schwangerschaft überwacht und mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkannt. Es ist nicht immer einfach, eine (passende) Hebamme zu finden. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht mit nützlichen Netzwerken und Tipps für die Hebammensuche . Sport Sport ist auch in der Schwangerschaft gesund und gut für Mutter und Kind. Dadurch können viele Schwangerschaftsbeschwerden gelindert und vorgebeugt werden. Hier findest du eine Übersicht, was beim Sport zu beachten ist. Gesundheit Das Immunsystem ist in der Schwangerschaft geschwächt, gleichzeitig darf man viele Medikamente nicht nehmen. Das kann zur Herausforderung werden. Hier erfährst du, welche Medikamente und natürliche Heilmittel zur Behandlung von Krankheiten erlaubt sind. Urlaub & Fliegen Wenn es um Urlaub und Fliegen während der Schwangerschaft geht, ist es wichtig, die individuellen Empfehlungen der Ärztin bzw. des Arztes oder der Hebamme zu beachten. In einigen Fällen sind längere Flüge oder Reisen in entfernte Regionen nicht empfohlen. Auf dieser Seite habe ich Informationen zum Urlaub und Fliegen zusammengetragen. Geburtsvorbereitung Auf die Geburt kannst du dich neben Kursen zur Geburtsvorbereitung z.B. mit Hypno-Birthing, Yoga, auch mit Akupunktur und Massagen vorbereiten. Nicht vergessen solltest du auch die Wochenbett-Vorbereitung. Klinik-/Geburtshaus-tasche Sechs bis sieben Wochen vor deinem Errechneten Termin (ET) empfiehlt es sich die Klinik-/Geburtshaustasche zu packen bzw. alles für eine Hausgeburt zu besorgen. Baby Shower Ein bis zwei Monate vor der Geburt planen viele Freund*innen eine Baby Shower für die werdende Mutter. Hier findest du Inspirationen und Planungstipps für die Baby Shower . Interessante Apps & Podcasts Es gibt eine Vielzahl von Apps und Podcasts rund um das Thema Schwangerschaft. Ich habe dir eine Auswahl der wichtigsten Apps und Podcasts zusammengestellt. Meilensteine in der Schwangerschaft Woche 1-9 Wechsel Lohnsteuerklasse Hebamme Kitaplatz Herzschlag-Ultraschall Für verheiratete Paare macht ggf. ein Wechsel der Lohnsteuerklasse Sinn, um mehr Elterngeld zu bekommen. Mehr Informationen findest du diesem Erklärvideo . Mach dich am besten so so früh wie möglich auf die Suche nach einer Hebamme - je nach Wohnort sind die Hebammen schnell ausgebucht. Je nachdem wo du wohnst, solltest du bereits jetzt auf die Suche nach einem Kitaplatz gehen (manchmal haben diese 3 Jahre Wartezeit). Ab der neunten Woche kann man per Ultraschall den Herzschlag sehen. Es empfiehlt sich bereits jetzt die Krankenkassenleistungen für Schwangere zu prüfen. Denn manche Leistungen müssen direkt über die Krankenkasse abgerechnet werden, um erstattungsfähig zu sein (z.B. NIPT). Woche 13 Geburtsvorbereitungskurs NIPT/Harmony-Test Schaue dich am besten jetzt schon nach einem passenden Geburtsvorbereitungskurs um. Ab der 13. SSW kannst du den nicht-invasiven pränatalen Screeningtest (NIPT) - auch Harmony-Test genannt - machen. Damit wird die Wahrscheinlichkeit für gewissen Krankheiten (insbesondere Trisomie) bestimmt. Auch das Geschlecht kann bei diesem Test bestimmt werden. Der NIPT wird von manchen Krankenkassen übernommen. Informiere dich hier unbedingt vorab, da manchmal direkt abgerechnet werden muss und im Nachhinein nicht erstattet wird. Ab diesem Zeitpunkt brauchst du vermutlich schon die erste Schwangerschafts-Kleidung (Still-BH Empfehlungen findest du bald unter der Rubrik Mama/Papa Kleidung) Nun wäre ein guter Zeitpunkt auch deinen Arbeitgeber über deine Schwangerschaft zu informieren . Woche 20 Organ-Ultraschall Klinik/Geburtshaus-Suche Zwischen der 19.-21. SSW kannst du einen Organ-Ultraschall deines Babys durchführen lassen, um die Organ-Funktion zu überprüfen. Ab diesem Zeitpunkt wäre es gut, dich auf die Suche nach einem passenden Krankenhaus oder Geburtshaus zu machen. So hast du genügend Zeit dieses zu besichtigen oder an virtuellen Führungen teilzunehmen. Die Anmeldung bei den Geburtshäusern erfolgt oft schon früher. Bei den Krankenhäusern kann man sich meist erst zwischen der 30.-35. SSW anmelden. Außerdem solltest du dich schonmal nach Kinderwagen umsehen , da manche Hersteller längere Lieferzeiten haben können. Woche 24-28 Erste Hilfe-Kurs für Babys Kinderarzt-Suche Sorgerechtserklärung Vater Vaterschaftsanerkennung Babyausstattung kaufen Ab diesem Zeitpunkt kannst du dich nach einem Erste Hilfe-Kurs für Babys umsehen. Beliebte Anbieter sind das Deutsche Rote Kreuz und die Maltheser . Auch nach einer/einem Kinderärztin bzw. Kinderarzt solltest du dich frühzeitig umsehen (insbesondere, wenn dein Baby gesetzlich versichert werden wird). Bei nicht verheirateten Paaren besitzt der Vater nicht automatisch das Sorgerecht für euer Baby. Daher müsst ihr dieses gemeinsam beim Jugendamt beantragen. Die Vaterschaftsanerkennung ist ebenfalls nur bei nicht verheirateten Paaren notwendig und kann im selben Termin beim Jugendamt beantragt werden. In diesem Zeitraum empfiehlt es sich die Babymöbel , den Baby-Autositz und Kinderwage n sowie die Kleidungs-Erstausstattung zu kaufen , um alles rechtzeitig fertig zu haben. Viele Dinge kannst du auch gebraucht kaufen - insbesondere Kleider findest du in tollem Zustand auf Vinted . Woche 33 Klinik-/Geburtshaustasche Wochenbett-Vorbereitung Mutterschaftsgeld-Antrag D eine Klinik-/Geburtshaustasche solltest du rechtzeitig fertig gepackt haben, denn dein Baby kann auch früher kommen als geplant. Auch wenn du zuhause gebärst, solltest du alles rechtzeitig besorgt haben. Auch für das Wochenbett solltest du frühzeitig Vorbereitungen getroffen haben. Ca. sieben Wochen vor deinem ET kannst du dir von deiner Frauenärztin bzw. deinem Frauenarzt eine Bescheinigung über den mutmaßlichen ET ausstellen lassen. Diese benötigst du, um bei der Krankenkasse den Antrag auf Mutterschaftsgeld stellen zu können. Mutterschaftsgeld wird in der Regel sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt von der Krankenkasse bezahlt. Die Höhe hängt von deinem Nettoeinkommen der vergangenen drei Monate ab. Woche 36 Praktische Geb.vorbereitung Kindergeld-Antrag Elterngeld-Antrag Ab der 36. SSW kannst du mit einigen praktischen Geburtsvorbereitungen beginnen Es empfiehlt sich Antrag für das Kindergeld und Elterngeld soweit wie möglich vorzubereiten , sodass du nach der Geburt nur noch die Geburtsurkunde beilegen musst.

  • 500 | Tell Me Baby

    Time Out This page isn’t available right now. But we’re working on a fix, ASAP. Try again soon. Go Back

  • 500 | Tell Me Baby

    Time Out This page isn’t available right now. But we’re working on a fix, ASAP. Try again soon. Go Back

  • Hebamme | Tell Me Baby

    Auf meiner Seite erfährst du, wie du eine passende Hebamme in deiner Nähe finden kannst. Vereinbare vorab ein persönliches Gespräch, um die optimale Betreuung zu gewährleisten. Entscheide, ob du die Schwangerschaftsvorsorge mit der Hebamme oder dem Frauenarzt teilen möchtest. Berücksichtige individuelle Vorlieben wie spezielle Leistungen (z.B., Akupunktur) oder Expertisen (z.B., IBCLC Stillberaterin). Hebamme Eine Hebamme ist eine wichtige Begleiterin während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett. Mit ihrer Expertise und Unterstützung bietet sie individuelle Betreuung und Beratung rund um die Geburt und die Zeit danach. Wie du eine passende Hebamme in deiner Nähe finden kannst, habe ich auf dieser Seite beschrieben. Hebammen-Suche Es ist wichtig, dass du dich wohl und gut betreut fühlst, daher empfehle ich dir, vorab ein persönliches Gespräch mit der Hebamme zu vereinbaren. So kannst du herausfinden, ob die Chemie stimmt und die Hebamme deinen individuellen Bedürfnissen gerecht werden kann. Überlege dir auch im Vorhinein, ob es dir wichtig ist, dass die Schwangerschaftsvorsorge nur bei deiner Frauenärztin bzw. Frauenarzt oder im Wechsel mit deiner Hebamme erfolgen soll. Einige Hebammen setzen eine abwechselnde Vorsorge voraus. Außerdem gibt es Hebammen, die nur vor oder nur nach der Geburt betreuen . Auch das Leistungsspektrum (z.B. Akupunktur) oder die Expertise (z.B. IBCLC Stillberaterin) unterscheidet sich stark von Hebamme zu Hebamme. Über diese Kanäle kannst du nach Hebammen suchen: Online-Portale, z.B.: Hebammenliste.de Ammely.de Hebammenverband.de Klinik/Geburtshaus: frage in deiner Wunsch-Klinik bzw. in deinem Wunsch-Geburtshaus, ob sie Hebammen haben, die ebenfalls Schwangerschaftsvorsorge und -nachsorgen anbieten. Manche Kliniken haben sogar Beleghebammen - sprich Hebammen, die dich nicht nur vor und nach sondern auch während der Geburt begleiten. Empfehlungen: frage deine Frauenärztin oder deinen Frauenarzt, ob sie dir eine Hebamme empfehlen können. frage Freundinnen, Bekannte oder Kolleginnen, die in deiner Nähe wohnen und bereits Kinder haben, ob sie dir eine Hebamme empfehlen können.

  • Milchpumpen Test 2025 | Tell Me Baby

    Entdecke den umfassenden Milchpumpen Test 2025! Hier findest du einen detaillierten Vergleich von elektrischen kabellosen bzw. "freihändigen" Milchpumpen aus März 2025. Die sieben Milchpumpen Elvie Pump, Medela Freestyle, MISSAA GLE10, Momcozy S12 Pro, Momcozy M5, MomMed S21 und Perifit Pump wurden hier verglichen. Erfahre mehr über Größe, Milchvolumen, Betriebszeiten, Akku-Anschluss, Reinigung, Lautstärke, Brusthaubengrößen, Leergewicht, App-Steuerung und weitere besondere Funktionen. Milchpumpen Test 2025 Auf dieser Seite findest du meinen ausführlichen Vergleichstest von elektrischen kabellosen bzw. 'freihändigen' Milchpumpen, den ich im März 2025 aktualisiert habe. Für den Vergleich habe ich objektive Kriterien herangezogen. Nachfolgend findet ihr eine Tabelle mit den Ergebnissen sowie detaillierte Erklärungen zu den verwendeten Kriterien. Freihändige Milchpumpen im Test Da ich bisher keinen Vergleich von elektrischen kabellosen bzw. "freihändigen" Milchpumpen gefunden habe, habe ich diesen selbst durchgeführt und möchte diesen gerne mit euch teilen. Ich habe die sieben elektrischen kabellosen bzw. "freihändigen" Milchpumpen Elvie Pump, Meleda Freestyle, MISSAA GLE10, Momcozy S12 Pro, Momcozy M5, MomMed S21 und Perifit Pump verglichen. Dabei habe ich versucht möglichst objektive Kriterien heranzuziehen. Unter der Tabelle findet ihr genauere Erklärungen zu den Kriterien. Alle Milchpumpen bestehen laut Herstellerangaben aus BPA-freiem Plastik und Silikon. Die Legende zu der Tabelle findest du ganz unten auf dieser Seite. Unter der Lupe: Elive vs. Perifit Pump Größe und Form: Beide Pumpen sind kompakt, aber die Perifit Pump ist etwas größer: im Vergleich zur Elvie Pump ist sie ca. 1 cm höher und breiter (H: 13,8 cm vs. 12,8 cm; B:12 cm vs. 11 cm) sowie minimal tiefer (7,4 cm vs. 6,8 cm). Hier besticht also die Elvie Pump. Milchvolumen: Die Perifit Pump hat ein 40 ml höheres Milchvolumen pro Seite Vergleich zur Elvie Pump (160 ml vs. 120 ml). Das spricht für die Perifit Pump. Betriebszeit: Beide Pumpen bieten eine ähnliche Betriebszeit, aber die Perifit Pump läuft ca. 20 Min. kürzer als die Elvie Pump (ca. 130 Min. vs. 150 Min.). Ein Plus für die Elvie Pump. Ladezeit: Auch hier punktet die Elvie Punp: sie benötigt 2h weniger Ladezeit als die Perifit Pump (120 Min. vs. 240 Min.). Lautstärke: Die Elvie Pump ist auch hier führend: mit einer Lautstärke von ca. 22 dB ist die sehr leise und eignet sich daher gut für diskretes Pumpen. Im Vergleich ist die Perifit Pump mit ca. 37 dB deutlich lauter. App-Steuerung: Beide Hersteller bieten eine Steuerung und Überwachung der Pumpen und des Pumpvorgangs per App. Preis: Die Perifit Pump kostet weniger als die Hälfte der Elivie Pump (149,00 Euro vs. 329,00 Euro). Das ist ein dicker Pluspunkt für die Perifit Pump. Fazit: Wenn du viel Reise oder viele Meetings und dabei wenig Möglichkeiten hast die Pumpe aufzuladen, dir eine geringere Lautstärke wichtig ist und du dafür bereit bist den doppelten Preis zu zahlen, dann ist die Elvie Pump eine gute Wahl. Die Perifit Pump bietet dagegen ein größeres Milchvolumen pro Pumpvorgang und besticht mit ihrem deutliche niedrigeren Preis. Legende Bewertung-Skala: Die Bewertung reicht von (+++) = "sehr gut" bis (---) = "ungenügend". Passt gut in den BH: Hierzu habe ich mir angeschaut wie auffällig oder unauffällig die Milchpumpe im BH zu tragen ist. Ausschlaggebend dafür waren folgende zwei Kriterien: die Form (je ähnlicher der natürlichen Brust desto besser) und die Größe (je kleiner desto besser). Aus diesen beiden Kriterien habe ich die Durchschnittsbewertung genommen. Genauere Informationen zur Bewertung der beiden Kriterien sind nachfolgend zu finden. Größe: Um die Größe zu bewerten habe ich den Durchschnitt aus der Höhe und Tiefe der Milchpumpe berechnet. Je geringer dieser ausfällt, desto besser die Bewertung. Die Breite der Milchpumpen habe ich dabei ignoriert, da sie alle etwa gleich breit sind und keine der Pumpen breiter als die natürliche Brust ist. Dem geringste Durchschnittswert (9,5 cm) habe ich "++" gegeben und dem höchsten (10,6 cm) "--". Entsprechend erhielten Größen-Durchschnitte ab 9,8 cm "+", ab 10,1 cm "-" und ab 10,3 cm "--". Milchvolumen: Hier wird das maximale Muttermilchvolumen angegeben, welches pro Seite und pro Sitzung abgepumpt und von dem Behälter aufgefangen werden kann. Betriebs- und Ladezeit: Die Betriebs- und Ladezeiten basieren auf den Angaben der Hersteller. Es ist nicht klar, welche Pumpleistung der Betriebszeit zu Grunde gelegt wurde (denn höhere Pumpleistung verbraucht mehr Energie und führt in der Regel zu einer geringeren Betriebszeit). Bei der Ladezeit wurde die Zeit für das vollständige Laden des Akkus angegeben - natürlich können die Akkus auch kürzer aufgeladen und die Milchpumpen entsprechend kürzer in Betrieb genommen werden. Akku-Anschluss: Alle Milchpumpen verfügen über einen Akku, der entweder mit einem Micro-USB oder USB Typ-C Kabel geladen werden kann. Reinigung: Die meisten Milchpumpen müssen von Hand gereinigt, bzw. ausgekocht werden. Nur zwei Milchpumpen könne in die Spülmaschine gepackt werden. Lautstärke: Die Lautstärke habe ich mit der App "Dezibel X" gemessen. Dabei habe ich die Stimulations- sowie die Ausdrucksgeräusche (Milchpump-Modus) jeweils 30 Sekunden mit maximaler Saugkraft laufen lassen und den Durchschnittswert (bereinigt um die anderen Umgebungsgeräusche) berechnet. Die leistete Pumpe (ca. 22 dB) hat dabei "++" bekommen und die lauteste (ca. 41 dB) "--". Entsprechend haben die Milchpumpen ab 27 dB "+", ab 32 dB "-" und ab 36 dB "--" als Bewertung bekommen. Brusthaubengrößen: Die Brusthaubengröße sollte ca. 1-2 mm großer als der Durchmesser der stimulierten Brustwarzen sein. Achtung: Die Brustwarze oder Mamille (umgangssprachlich "Nippel") umfasst nicht den Warzenhof (dunkler runder Hautbereich um den "Nippel" herum). Leergewicht: Hier habe ich das Gewicht pro Milchpumpe gewogen. Sofern meine Messwerte von denen der Hersteller abwichen, habe ich die Herstellerangaben in Klammern dazu geschrieben. Bei der Meleda Freestyle Hands Milchpumpe ist das Gewicht eines Milchauffangbehälters sowie in Klammern das Gewicht des externen Akkus angegeben. Mehr dazu ist in den Fußnoten zu finden. App-Steuerung: Manche der Milchpumpen lassen sich - neben der manuellen Steuerung - ebenfalls über eine App steuern. Die einzelnen Sitzungen werden in den Apps gespeichert, sodass man einen besseren Überblick behält. Ersatzbehälter inklusive: Die Elvie Pump ist die einzige der hier getesteten Milchpumpen, die mit einem Satz Ersatzbehälter geliefert wird. Ob man bei den anderen Herstellern Ersatzbehälter nachbestellen kann, habe ich nicht überprüft. Besonderheiten: Diese Kategorie ist die einzige subjektive Kategorie. Hier habe ich Dinge vermerkt, die mir besonders positiv aufgefallen sind - Besonderheiten, die nicht alle Milchpumpen haben. Herstellerland: Gerade vor dem Hintergrund von Schadstoffprüfungen bzw. der Einhaltung bestimmter Schadstoffgrenzwerte, kann das Herstellerland eine relevante Information sein. Außerdem ist die CO2-Bilanz eines aus China in die EU importierten Produktes natürlich eine andere, als die eines in der Schweiz oder Frankreich produzierten. *Bei der Bewertung der Meleda Freestyle Milchpumpe ist zu beachten, dass nur die Größe und das Gewicht des Milchauffangbehälters gemessen wurden, da der Akku extern ist. Dieser Akku ist 14,8 cm hoch, 6,6 cm breit, 4,6 cm tief und wiegt 272 g. Außerdem muss zusätzlich ein Kabel zwischen dem externem Akku und den Milchauffangbehältern angebracht werden, welches ebenfalls Platz einnimmt. **Die Lautstärke der Meleda Freestyle Milchpumpe ist fast gleich, wenn man einen oder beide Behälter verwendet, da hier ein externer Akku verwendet wird, der für die Pumpleistung beider Behälter sorgt. Bei allen anderen Milchpumpen ist der Akku jeweils in den Behältern integriert, sodass sich die Lautstärke beim gleichzeitigen Abpumpen beider Brüste erhöhen würde. ***Um eine Vergleichbarkeit herzustellen, wurden bei der Meleda Freestyle Milchpumpe nur die Teile gezählt, die zum Abpumpen einer Seite notwendig sind. ****Diese Milchpumpen gibt es nur im Zweierset zu kaufen.

  • 500 | Tell Me Baby

    Time Out This page isn’t available right now. But we’re working on a fix, ASAP. Try again soon. Go Back

  • Produktkennzeichnungen | Tell Me Baby

    Entdecke die Bedeutung von Produktkennzeichnungen wie CE und Glas-Gabel! Erfahre mehr über das 'spiel gut'-Siegel, 'Made in Germany' kbA Bio-Baumwolle. Beachte: Diese Kennzeichnungen sind keine verlässlichen Qualitätssiegel. Erfahre, warum die CE-Kennzeichnung kein Prüfsiegel ist und wie das 'spiel gut'-Siegel und 'Made in Germany' interpretiert werden sollten. Finde heraus, was das Glas-Gabel-Symbol bedeutet und warum kbA-Baumwolle nicht automatisch schadstofffrei ist. Produktkennzeichnungen Entdecke die Bedeutung von Produktkennzeichnungen wie CE und Glas-Gabel! Die Kennzeichnungen auf dieser Seite sind keine verlässlichen Qualitätssiegel für Produkte. Was steckt wirklich hinter den Symbolen? Viele vermuten falsche Bedeutungen hinter den Kennzeichnungen. Diese Seite bringt Transparenz in den Dschungel der Produktkennzeichnungen. Europäische Konformität (CE) Die CE-Kennzeichnung steht für "Conformité Européenne", was auf Französisch "Europäische Konformität" bedeutet. Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt der Hersteller oder Vertreter , dass ein Produkt den relevanten EU-Verordnungen entspricht . Die Kennzeichnung wird vom Hersteller selbst angebracht und wird nicht durch eine unabhängige Prüfstelle vergeben. Wichtig zu wissen: Die CE-Kennzeichnung ist kein Qualitätssiegel . Bei diesen Produkten liegt das Vertrauen rein beim Hersteller, es gibt keine unabhängige Prüfung auf Schadstoffe, Sicherheit o.ä. Von der EU sind lediglich stichprobenartige Kontrollen vorgesehen. Wenn auf dem Produkt die CE-Kennzeichnung steht, kann auch die Kennnummer der Stelle angegeben sein, die die Fertigungskontrolle überwacht hat. Spiel gut Das „spiel gut“-Siegel gilt als eine führende und angesehene Auszeichnung für hochwertiges und pädagogisch wertvolles Kinderspielzeug in Deutschland. Die Auszeichnung beinhaltet allerdings keine Schadstoffprüfung . Getestet wird das Spielzeug von ausgewählten Testfamilien oder Institutionen , die es eingehend prüfen und in einem detaillierten Fragebogen bewerten. Nach etwa acht Wochen werden das Produkt sowie die gesammelten Erfahrungen aus der praktischen Anwendung dem spiel gut Gremium zur Begutachtung vorgelegt . Dieses Gremium trifft die finale Entscheidung über die Vergabe der Auszeichnung. Made in Germany "Made in Germany" ist eine Gütesiegel für in Deutschland hergestellte Dienstleistungen und Qualitätswaren. Kernprozesse wie Entwicklung, Design, Produktion und Qualitätssicherung erfolgen ausschließlich in Deutschland . Durch die Herstellung im eigenen Land und den damit verbundenen kürzeren Transportwege kann der CO2 Ausstoß verringert und die Nachhaltigkeit gefördert werden. In der EU ist es bisher freiwillig, das Herkunftsland anzugeben . Manche Produkte, die als "Made in Germany" verkauft werden, werden jedoch teilweise im Ausland hergestellt. Es wird darüber diskutiert, ob Hersteller verpflichtet werden sollten, das Herkunftsland anzugeben. Glas-Gabel Das Glas-Gabel-Symbol zeigt an, dass Materialien für den Kontakt mit Lebensmitteln in der gesamten EU geeignet sind. Wenn Pfannenwender, Brotboxen oder Plastikgeschirre dieses Symbol tragen, geben sie bei korrekter Anwendung keine schädlichen Stoffe an Lebensmittel ab . Auch bei diesem Symbol handelt es sich um eine verpflichtende Selbsdeklaration . Es gibt also keine unabhängige Prüfstelle und es handelt sich entsprechend um kein Zertifikat. kbA Bio-Baumwolle "kbA" ist ein Gütesiegel, welches für den "kontrollierten biologischen Anbau" steht. In Bezug auf Baumwolle steht "kbA" für "kontrollierten biologischen Anbau". Es bezieht sich auf Baumwolle, die gemäß den Richtlinien des ökologischen Landbaus angebaut wird, ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder chemischen Düngemitteln . KbA-Baumwolle wird unter strengen ökologischen Standards angebaut, um Umweltbelastungen zu minimieren und die Nachhaltigkeit der Baumwollproduktion zu fördern. Da sich dieser Gütesiegel ausschließlich auf den Anbau der Baumwolle, nicht aber auf die Weiterverarbeitung bezieht - und insbesondere bei der Färbung schadstoffhaltige Mittel verwendet werden können - ist dies kein Qualitätssiegel für schadstofffreie Textilprodukte .

  • 500 | Tell Me Baby

    Time Out This page isn’t available right now. But we’re working on a fix, ASAP. Try again soon. Go Back

  • Werte | Tell Me Baby

    Entdecke die Werte, die meine Informationsplattform für werdende Eltern prägen: Schadstofffreiheit, Nachhaltigkeit und Evidenzbasierung. Als Basis für meine Empfehlungen nutze ich vertrauenswürdige Instanzen wie Öko-Test, Stiftung Warentest, GOTS und OEKO-TEX Standard 100. Unterscheide zwischen GOTS und OEKO-TEX. In meinem rationalen Ansatz bevorzuge ich evidenzbasierte Entscheidungen, die auf vertrauenswürdigen Studienergebnissen basieren. Werte Werte sind die Leitplanken des Lebens - und in meinem Leben habe ich diese immer sehr bewusst festgelegt und gelebt. Während meiner Schwangerschaft haben sich für mich drei Werte als klare Leitplanken herauskristallisiert und viel Sicherheit und Klarheit im Nebel des kontroversen Informationsdschungels gegeben: Schadstofffreiheit, Nachhaltigkeit und Evidenzbasierung. Diese sind auch die Grundlage für die ganzen Informationen und Empfehlungen, die ich auf dieser Webseite weiter geben möchte. Sollten das auch deine Werte in dem Bereich sein, dann bist du hier genau richtig. ;) Schadstofffreiheit & Nachhaltigkeit Man mag es nicht glauben - aber es gibt jede Menge Babyprodukte, die nicht schadstofffrei sind! Ob in Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln oder in Kinderwägen und Spielsachen - wenn man sein Baby von gesundheitsschädlichen Stoffen fernhalten möchte, dann muss man genau hinsehen und viel recherchieren! Das habe ich getan und möchte über diese Webseite meine Erkenntnisse und Ergebnisse mit euch teilen . Je nach Material des Produktes, gibt es unterschiedliche Zertifizierungen, welche auf "Schadstofffreiheit" prüfen . Als Schadstofffrei gelten dabei alle Produkte, die aus Stoffen bestehen, welche grundsätzlich gesundheitlich unbedenklich sind oder einen für die Gesundheit unbedenkliche Maximalwert nicht überschreiten . Diese Maximalwerte sind bei den unten ausgeführten Zertifikaten meist strenger als die von der EU festgelegten Maximalwerte . ACHTUNG: die reine Kennzeichnung als "Bio", "Öko" oder "Organic" alleine sagt nicht viel aus und ist auch nicht geschützt. Ebenso Kennzeichnungen wie CE sind keine Qualitätssiegel. Auf meiner Seite zu Produktkennzeichnungen findest du mehr Informationen dazu. Zertifikate für Textilien (und textile Spielsachen): IVN Best: Das IVN Best-Siegel des Internationalen Verbands der Naturtextilwirtschaft sichert die strikte Befolgung der ILO-Kernarbeitsnormen ab dem Moment der Weiterverarbeitung von Baumwolle oder Fasern. Dabei werden Mindestlöhne gewährleistet. Das Gewebe oder Gestrick eines Textils muss vollständig aus ökologisch zertifizierten Naturfasern bestehen. GOTS: ILO-Kernarbeitsnormen gelten auch für GOTS (Global Organic Textile Standard). GOTS-zertifizierte Textilien enthalten mindestens 70 % biologisch angebaute Fasern . Der Bio-Anteil wird als "made with X % organic materials" angegeben. Ab 95 % kann das Label "Organic" ohne Prozentangabe genutzt werden. IVN BEST übertrifft GOTS in sozialen und ökologischen Standards. OEKO-TEX® Standard 100: Das STANDARD 100 Label gewährleistet, dass sämtliche Bestandteile eines textilen Artikels , einschließlich Fäden, Knöpfe und Accessoires, auf Schadstoffe überprüft wurden. Somit ist der Artikel gesundheitlich unbedenklich. Der Standard 100 ist speziell auf zulässige Grenzwerte für Babyprodukte ausgerichtet. Hier findest du eine Übersicht mit dem Unterschied zwischen GOTS und OEKO-TEX® Standard 100 . OEKO-TEX® MADE IN GREEN: Im Unterschied zum OEKO-TEX® Standard 100 umfasst das "OEKO-TEX® MADE IN GREEN"-Siegel die gesamte Produktionskette . Es fordert faire Arbeitsbedingungen, Löhne, Arbeitsschutz und untersagt Kinderarbeit . Das Siegel gewährleistet Transparenz entlang der gesamten Produktionskette, auch wenn die verwendeten Fasern wie Baumwolle nicht zwangsläufig biologisch angebaut sein müssen. Zertifikate für Möbel und Spielsachen: Blauer Engel: Der Blaue Engel zeichnet umweltfreundlichere Produkte aus. Schädliche Substanzen sind begrenzt oder verboten , oft mit Emissionsmessungen. Besonders bei Farben, Lacken und Klebern mit dem Blauen Engel gilt auch "für Allergiker geeignet". Produkte erfüllen Gebrauchstauglichkeitsstandards nach DIN-Normen . Goldenes M: Das Goldene „M“ ist das RAL Gütezeichen für Möbel, verliehen von der „Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V.“. Es garantiert geprüfte Qualität in Bezug auf Gebrauchstauglichkeit, Dauerhaftigkeit, Sicherheit und Schadstoffe . Die Nutzung schädlicher Substanzen ist begrenzt oder untersagt, mit vorgeschriebenen Emissionsprüfungen. Geprüfte Sicherheit (GS): Das GS-Zeichen bedeutet "Geprüfte Sicherheit" und zeigt, dass ein Produkt in Deutschland eine spezielle Sicherheitsprüfung bestanden hat. Dabei werden verschiedene Sicherheitsaspekte wie mechanische und chemische Sicherheit (v.a. auf Schadstoffe) überprüft, um sicherzustellen, dass das Produkt ohne Gesundheitsrisiken verwendet werden kann. Das Zertifikat wird von zugelassenen Prüfstellen vergeben und ist freiwillig. Zusätzlich habe ich - sofern vorhanden - die Ergebnisse von unabhängigen Tests einbezogen: Öko-Test: Die renommierte Öko-Test Institution hat sich darauf spezialisiert Produkte verschiedenen Kategorien auf ihre Nachhaltigkeit und ökologische Verträglichkeit zu testen. Stiftung Warentest: Hierbei handelt es sich um eine Verbraucherorganisation und die bekannteste Stiftung Deutschlands. Sie untersucht und vergleicht Produkte verschiedener Kategorien auf ihre Qualität, Leistung und Sicherheit überprüft. ADAC: ADAC Tests sind umfassende Prüfungen, die vom ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) durchgeführt werden, um die Sicherheit und Qualität von verschiedenen Produkten zu bewerten. Insbesondere im Bereich der Kinderprodukte, wie Kindersitze, Kinderwagen und Spielzeug, liefert der ADAC durch seine Tests fundierte Informationen - auch zur Schadstofffreiheit . TÜV: Der "Technische Überwachungsverein" ist eine unabhängige Organisation, die in Deutschland verschiedene Dienstleistungen im Bereich der technischen Überwachung und Zertifizierung anbietet. Der TÜV führt Sicherheitsprüfungen und Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass u.a. Produkte und Prozesse den geltenden Standards und Vorschriften entsprechen. Grundsätzlich habe ich darauf geachtet, möglichst alle Produkte aus Naturfasern zu kaufen. Das ist bei Kleidung und Möbeln meist möglich. Bei Ausstattung wie Windeln und Accessoires wie glasfreien Schüsseln etwas schwieriger. Aber auch hier habe ich geprüfte Produkte gefunden. Unterschied zwischen GOTS und OEKO-TEX® Standard 100: Grundsätzlich kann man sagen, dass die GOTS Zertifizierung umfassender ist als die OEKO-TEX Standard 100 Zertifizierung. OEKO-TEX ® Standard 100 legt den Fokus auf die Prüfung auf Schadstoffe , während sich GOTS auf die ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette konzentriert, mit der Schadstoffprüfung als ein Baustein dessen. Was die Schadstoffe anbelangt, gibt es drei mir bekannte Unterschiede zwischen GOTS und OEKO-TEX® Standard 100 : Unterschied GOTS & OEKO TEX 100 Zertifikat Blauer Engel Zertifikate für Schadstofffreiheit GOTS Evidenzbasierung Da ich grundsätzlich eher ein rationaler Mensch bin und ich mich bereits während meines Studiums intensiv mit wissenschaftlichem Arbeiten auseinander gesetzt habe, ist für mich bei allen wichtigen Entscheidungen die Evidenzbasierung wichtig. So natürlich auch bei Entscheidungen rund um mein Baby. Entsprechend habe ich viel Recherche betrieben und meine Entscheidungen - wo möglich - basierend auf vertrauenswürdigen Studienergebnissen getroffen .

  • 500 | Tell Me Baby

    Time Out This page isn’t available right now. But we’re working on a fix, ASAP. Try again soon. Go Back

  • Erste Hilfe für Babys | Tell Me Baby

    Denkst du über einen Erste-Hilfe-Kurs für Neugeborene nach? Hier erfährst du alles, was du über Kurse und Apps wissen musst. Die Sicherheit deines Babys steht an erster Stelle. Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder Die ersten Lebensjahre sind voller Entdeckungen und auch Gefahren. Hier erfährst du, wie du bei Notfällen schnell und sicher reagieren kannst, um deinem Baby oder Kleinkind zu helfen, sowie wo und wie du sich auf solche Situationen vorbereiten kannst. Warum ist Erste Hilfe wichtig? Schnelle Reaktion: In Notfällen zählt jede Sekunde . Selbstsicherheit: Wissen und Übung geben dir Sicherheit in stressigen Situationen . Lebensrettung: Richtig angewandte Erste Hilfe kann lebensrettend sein. Wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen Hier sind einige häufige Notfälle und die entsprechenden Erste-Hilfe-Maßnahmen: Verschlucken Wenn ein Kind einen Fremdkörper verschluckt und zu ersticken droht, ist sofortiges Handeln erforderlich. Zwei wichtige Maßnahmen sind das Klopfen auf den Rücken (kopfüber!) und der Heimlich-Handgriff (allerdings nicht für Babys!) . Diese Techniken können helfen, die Atemwege freizumachen. Verbrennungen und Verbrühungen Bei kleinen Verbrühungen , zum Beispiel durch heißen Tee oder kochendes Wasser, solltest du die durchtränkte Kleidung umgehend entfernen . Anschließend die verbrühte Hautstelle etwa 10 Minuten unter fließendem, handwarmem Wasser kühlen . Wichtig: Das Wasser sollte nicht zu kalt sein, um weiteren Schaden zu vermeiden. Bei großflächigen Verbrennungen ist Kühlen nicht empfehlenswert , da dies zu Unterkühlungen führen kann. Stattdessen die betroffene Stelle vorsichtig mit einem sterilen Verbandtuch abdecken , ohne Druck auszuüben, und sofort den Notarzt rufen . Vergiftungen Bei Verdacht auf Vergiftung sollte umgehend der Giftnotruf kontaktiert werden. Wichtig ist, das Kind nicht zum Erbrechen zu bringen und die Substanz, sofern bekannt, bereitzuhalten, um genaue Informationen geben zu können . Bewusstlosigkeit Ein bewusstloses, aber atmendes Kind sollte in die stabile Seitenlage gebracht werden, um die Atemwege freizuhalten. Bei Atemstillstand sind sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen erforderlich. Erste-Hilfe-Kurse für Babys und Kleinkinder Die Teilnahme an spezifischen Erste-Hilfe-Kursen für Babys und Kleinkinder ist eine wichtige und wertvolle Investition in Sicherheit und Wohlbefinden deines Kindes. So erfährst du, wie du in Notfällen richtig und schnell handeln kannst. Warum sind spezialisierte Erste-Hilfe-Kurse wichtig? Besondere Techniken: Babys und Kleinkinder benötigen spezifische Erste-Hilfe-Maßnahmen, die sich von denen bei Erwachsenen unterscheiden. Sicherheitsgefühl: Eltern und Betreuer gewinnen Vertrauen und können in Notfällen ruhig und effektiv handeln. Empfohlene Anbieter für Erste Hilfe Kurse für Babys und Kleinkinder: Deutsches Rotes Kreuz (DRK): Kursbeschreibung: Der "Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind " richtet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben. In diesem Kurs lernen Sie, in Notfällen Babys und Kindern richtig zu helfen. Johanniter-Unfall-Hilfe: Kursbeschreibung: Der Kurs "Erste Hilfe am Kind " bietet spezifische Schulungen zum Umgang mit Kindernotfällen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Arbeiter-Samariter-Bund (ASB): Kursbeschreibung: Der ASB bietet Kurse zur "Ersten Hilfe bei Kindernotfällen " , die sich besonders für Eltern, Großeltern und Erzieher eignen. Malteser Hilfsdienst: Kursbeschreibung: Der Kurs "Erste Hilfe am Kind " für Säuglings- und Kindernotfälle, hilft Eltern, Großeltern und Erziehern bei Babys und Kindern effektiv und schnell Erste Hilfe zu leisten. Hinweise: Die genannten Kurse können in Präsenz oder als Online-Version angeboten werden. Überprüfe die Verfügbarkeit und Termine bitte direkt bei den Anbietern. Die Kosten variieren je nach Anbieter, Standort und Kursart. Einige Krankenkassen bieten Zuschüsse oder kostenlose Kurse an. Prävention und Sicherheit Unfälle lassen sich oft durch präventive Maßnahmen vermeiden: Sichere Umgebung schaffen: Z.B. scharfe Gegenstände, Medikamente und Chemikalien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Aufsicht: Kinder niemals unbeaufsichtigt in potenziell gefährlichen Situationen lassen, z. B. in der Nähe von Wasser oder auf Wickeltischen. Schulung: Regelmäßige Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen für Eltern und Betreuungspersonen, um im Notfall richtig reagieren zu können.

  • Babytragen & Nestchen | Tell Me Baby

    Babytragen & Nestchen – Die besten Tipps für Eltern: Ob Babytragetuch oder Babytrage – erfahre, welches Tragesystem am besten zu dir passt und worauf du bei Material, Ergonomie & Komfort achten solltest. Zudem zeigen wir dir, wie ein schadstofffreies Baby-Nestchen deinem Baby einen sicheren und gemütlichen Schlafplatz bietet. Mit persönlichen Empfehlungen für gesunde & geprüfte Tragen und Nestchen! 👉 Jetzt mehr erfahren auf tellmebaby.de! Babytragen & Nestchen Für unterwegs sind Babytragetücher oder Babytragen eine super Transportmöglichkeit und eine tolle Abwechslung zum Kinderwagen - insbesondere für Babys, welche den Kinderwagen nicht so gerne mögen. Zuhause bieten Baby-Nestchen - oder Baby-Lifte - einen hervorragenden und sehr gemütlichen portablen Schlafplatz für dein Baby. Auf dieser Seite erfährst du, wann sich ein Tragetuch und wann eine Trage eignet sowie welche Hersteller die besten schadstofffreien Tücher und Tragen bieten. Außerdem gebe ich dir Tipps zur Auswahl eines guten Baby-Nestchens bzw. -Lifts. Für unterwegs Babytragetuch oder Babytrage? Sowohl Babytragetücher als auch (manche) Babytragen können bereits kurz nach der Geburt verwendet werden. Die Entscheidung, ob man ein Tragetuch oder eine Trage verwendet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Situationen, in denen die Verwendung eines Babytragetuchs oder einer Babytrage sinnvoll sein könnte: Babytragetuch: Neugeborenen-Nähe und Bonding: Ein Babytragetuch eignet sich besonders gut für Neugeborene, da es eine enge, geborgene Umgebung schafft und intensiven Hautkontakt ermöglicht. Dies fördert das Bonding und stärkt die Verbindung zwischen Eltern und Baby . Individuelle Anpassung: Tragetücher ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Größe des Babys und bieten verschiedene Tragepositionen , darunter die Wickelkreuztrage, Hüfttrage oder Wiegehaltung. Dies ist besonders in den ersten Lebensmonaten wichtig, wenn sich die Bedürfnisse des Babys schnell ändern können. Leichte Stoffe für verschiedene Jahreszeiten: Mit leichteren Stoffen wie Musselin sind Babytragetücher atmungsaktiv und eignen sich gut für wärmere Tage . Babytrage: Einfachheit und Schnelligkeit: Babytragen sind ideal für Eltern, die eine schnelle und einfache Lösung bevorzugen. Sie lassen sich leicht an- und ausziehen und sind besonders praktisch für kurze Erledigungen oder Spaziergänge. Ergonomische Unterstützung: Moderne Babytragen sind ergonomisch gestaltet und bieten eine gute Unterstützung für den Rücken und die Schultern des Tragenden . Dies ist besonders wichtig bei längeren Tragezeiten oder für Eltern mit Rückenproblemen. Aktive Lebensweise: Wenn Eltern eine aktive Lebensweise haben und gerne wandern, einkaufen oder andere Outdoor-Aktivitäten unternehmen, ist eine Babytrage mit einem stabilen Tragesystem und verstellbaren Gurten oft die bevorzugte Wahl. Welches Babytragetuch und welche Babytrage ist die beste? Es gibt sehr viele Anbieter für Babytragetücher und Babytragen. Von Polyester über IVN oder GOTS zertifizierte Naturstoffe, über unterschiedliche Tragesysteme bis hin zur Polsterung - es gibt viele wichtige Entscheidungskriterien. Im Folgenden habe ich dir einige Tipps zusammen gestellt, um das für dich passende Tragetuch bzw. die für dich passende Trage zu finden: Material: Die Auswahl des richtigen Babytragetuchs oder der richtigen Babytrage beginnt mit dem Material. Hier ist insbesondere auf die Schadstofffreiheit mit entsprechendem Zertifikat zu achten. Beim Tragetuch ist außerdem die Atmungsaktivität des Materials entscheidend - denn hier hat das Baby den Kopf teilweise vom Stoff bedeckt. Verschlussart: Beim Tragetuch ist die Bindetechnik ein wichtiger Faktor. Hier empfehle ich, in ein Babygeschäft zu gehen und dir diese zeigen zu lassen. So kannst du entscheiden dir am besten liegt, musst du selbst herausfinden. Auch bei der Babytrage gibt es unterschiedliche Verschlussarten. So gibt es Tragen, die man (teilweise) auch bindet und Tragen, die ausschließlich Steckschnallen (Klickverschluss) haben. Letzteres ist die praktischere und schnellere Variante. Tragesystem und Komfort: Sowohl im Tuch als auch in der Trage sollte das Baby in der Anhock-Spreiz-Haltung positioniert werden können. Das ist wichtig für eine gesunde Hüftentwicklung . Es gibt Tragen, in denen das Baby mit Blick nach vorne getragen werden kann. Davon raten Physiotherapeuten und Ärzte ab - denn diese Haltung kann sowohl für die Hüfte als auch für die Wirbelsäule des Babys schädlich sein. Für die Tragenden gibt es bei den Babytragen unterschiedliche Tragesysteme , die für unterschiedlichen Tragekomfort sorgen: am Rücken über Kreuz oder - wie bei einem umgekehrten Rucksack - mit parallelen Trägern und einem Verbindungsbügel . Wir hatten mit den parallelen Trägern bessere Erfahrungen gemacht, insbesondere was Rückenschmerzen anbelangt. Aber auch das ist eine sehr individuelle Entscheidung. Bei den Tragen ist außerdem auf die Polsterung der Gurte zu achten - dies macht einen großen Unterschied beim Tragekomfort . Maximalgewicht: Die Tragetücher sind meist für Neugeborene und kleinere Babys geeignet. Tragen sind meist eher für größere Babys geeignet, es gibt aber große Unterschiede. Manche sind bereits ab 0 Monaten zugelassen und manche können bis zum 36 Monat genutzt werden. Tragetücher und Tragen im Test: meine Empfehlungen Es gibt einige Marken, welche laut Öko-Test Dezember 2023 schadstofffreie Babytragetücher und Babytragen anbieten - darunter Manduca, Stokke und Storchenwiege . Schadstoffe wurden hingegen in Tragen von Berlin Baby, Baby Björn, Didymos und Girasol gefunden. Meine Empfehlungen Gute Erfahrungen haben wir mit dem schadstofffreien Babytragetuch Sling von Manduca gemacht. Der Stoff besteht aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle ist besonders elastisch und weich. Es kann von 3,5 bis 15 kg Körpergewicht des Babys genutzt werden - das entspricht ungefähr 0 bis 3 Jahren. Wickeltechnik war nicht schwer zu lernen und ermöglicht das Tragen auf dem Bauch und der Seite . Allerdings fanden wir es hilfreich, uns die Bindetechnik zeigen zu lassen - das geht entweder online über die Seite von Manduca , die Geschäfte oder auch die Hebammen an. Was Babytragen anbelangt, so kann ich die schadstofffreie Manduca XT Trage aus Bio-Baumwolle empfehlen. Diese Trage ist mitwachsend und kann für Babys von 3,5 bis 20 kg - sprich circa von 0 bis 4 Jahre - genutzt werden. Sie hat außerdem ein variables Tragesystem und kann entweder über Kreuz oder mit parallelen Tragegurte genutzt werden. Außerdem wird die Trage ausschließlich mit Steckschnallen verschlossen, was ein schnelles An- und Ausziehen ermöglicht. Die Trage wurde im Dezember 2022 von Öko-Test auf Schadstofffreiheit und Praxistauglichkeit getestet und mit der Note "sehr gut" ausgezeichnet. Eine weitere Trage, die wir getestet hatten, war die Babytrage Limas von Stokke . In dieser Trage wurde nach der Übernahme von Limas durch Stokke Schadstoffe gefunden. Die Produktion wurde jedoch kurze Zeit später so geändert, dass im Öko-Test Dezember 2023 keine Schadstoffe mehr gefunden wurden. Mit der Trage bin ich zufrieden, mein Mann hingegen nicht - ihn stört der Wickelverschluss der Schultergurte . Das An- und Ausziehen dauert damit definitiv länger als bei der Manduca XT Trage. Schöner als bei Manduca finde ich allerdings die Farben und das Design der Tragen. Für zuhause Baby-Nestchen/-Lift Einen gemütlichen portablen Schlafplatz für dein Baby zuhause bieten Baby-Nestchen (auch Baby-Lift genannt) . Die Nestchen bieten eine kuschelige Umrandung für das Baby, welche an die Umgebung im Mutterleib erinnert . Außerdem verfügen einige Nestchen über Träger , welche es erlauben das Nestchen einfach durch die Wohnung zu tragen . Kriterien, die bei der Wahl des Baby-Nestchens/-Lifts wichtig sind: Material: Achte darauf, dass das Material aus schadstoffgeprüften Naturfasern besteht, z.B. aus GOTS zertifizierter Bio-Baumwolle . Anpassbarkeit: Die Umrandung des Nestchens sollte man auf die Größe des Babys anpassen können. Denn nur so fühlt sich das Baby geborgen und sicher. Tragegriffe: Damit du das Nestchen bzw. den Bay-Lift einfach durch die Wohnung tragen kannst, solltest du darauf achten, dass es mit Tragegriffen versehen ist. Meine Empfehlung: Wir hatten den Baby-Lift von Liewood gekauft und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Als unser Sohn noch nicht mobil war, haben wir ihn viel im Nestchen durch die Wohnung getragen - z.B. wenn wir kurz ins Bad gegangen sind oder im Schlafzimmer Kleider aufgeräumt haben. So hatten wir überall einen sicheren "Ablageort" für unser Baby .

  • Baby- & Kindergeschenke

    Die besten Babygeschenke, die Eltern und Baby Freude bereiten! Hier findest du schadstofffreie und nachhaltige Geschenke, die nicht in jedem Haushalt zu finden sind. Von kleinen bis großen Geschenken, nützlichen Babyartikeln, personalisierten Geschenken bis hin zu liebevoll gestalteten Erinnerungsstücken – hier ist für jeden etwas dabei. Stöbere durch eine große Auswahl und finde das perfekte Geschenk, das garantiert begeistert. Perfekt für alle, die nach etwas Besonderem suchen. Baby- und Kindergeschenke Es ist gar nicht so einfach sinnvolle und praktische Babygeschenken zu finden, welche den Eltern und dem Baby Freude bereiten - und vor allem Geschenke, die sie noch nicht bekommen oder selbst gekauft haben. Von kleine bis große Geschenke - auf dieser Seite findest du schadstofffreie und nachhaltige Geschenke sowie besondere Ideen, die nicht unbedingt in jedem Babyhaushalt vorhanden sind. Von nützlichen Babyartikeln über personalisierte Geschenke bis hin zu liebevoll gestalteten Erinnerungsstücken - hier ist für jede*n etwas dabei. Preisspanne 10-19 Euro 20-49 Euro 50-100 Euro <10 Euro >100 Euro Filtern nach Alter Alter auswählen Filtern nach Anlass Anlass auswählen Filtern nach Kategorie Kategorie auswählen Personalisierte Arche Noah aus Holz 49,95 € Kehrschaufel für Kinder 12.40 € Handfeger für Kinder 9,90 € Straßenbesen für Kinder 23,00 € Jungle Aktivitätswürfel 40,00 € Rassel Schaf 9,95 € Entchen 26,95 € Ramona das Radieschen aus Naturkautschuk 19.90 € Otto der Oktopus 43,99 € Sailboats Spielbogen-Anhänger 59 € Wood Spieltrapez 99 € Toniebox 99,95 € MOONIE Teddybär 66,99 € Personalisierte Bücher ab 39,99 € Mitwachsendes Fotoalbum ab 49,00 € Personalisierter Holz-Zug 34,95 € Kreativ-/Spieltücher ab 17,90 € Sanfte Hände 22,00 € Carusello Motorikbrett 31,99 € Star Baby Ball Greifling Naturkautschuk 18,95 € Spieluhr Mond mit Stern 39,95 € Spieluhr Elefant 36,95 € Tonies-Figur: Einschlafmelodien - Schlummerschaf im Zauberwald 16,99 € Tonies-Figur: Klassik zum Einschlafen - Träum schön, kleiner Schlummerhase 16,99 € Tonies-Figur: Der Gorilla mit der Sonnenbrille 16,99 € Mehr laden

  • Suchergebnisse | Tell Me Baby

    Suchergebnisse 64 Ergebnisse gefunden für „“ Oje, ich wachse! < Back Oje, ich wachse! Bücher für die Eltern sind auch ein tolles Geschenk zur Geburt . Mit über einer Million verkauften Büchern und einer Nr.-1-App ist »Oje, ich wachse!« ein beliebter Elternratgeber. Die Entwicklungspsychologen Dr. Hetty van de Rijt und Dr. Frans X. Plooij erklären, dass Babys in den ersten 14 Monaten acht große Entwicklungssprünge machen. Dieses Wissen hilft Eltern, diese Phasen besser zu verstehen. Xaviera Plooij und ihr Vater haben das Buch neu überarbeitet und erweitert. Es gibt jetzt mehr Infos zum Thema Babyschlaf und viele interaktive Elemente wie Entdeckungslisten, Übungen und einen persönlichen Sprünge-Kalender. So können Eltern ihr Baby besser kennenlernen und unterstützen – für einen guten Start ins Leben! Preis: 13,00 € Vorherige Seite Nächste Seite Beißring Biene aus Naturkautschuk < Back Beißring Biene aus Naturkautschuk Geschenke, die man zwar öfters bekommt, aber auch in unterschiedlicher Form toll für die Babys sind, sind Greiflinge und Beißringe . ​ Greiflinge kommen zuerst zum Einsatz (ab ca. 4 Monaten) und stärken die motorischen Fähigkeiten . Beißringe werden dann beim Zahnen relevant (ab ca. 5-6 Monaten) . Oft werden beide Funktionen in einem Produkt vereint (Greiflinge werden auch zum Beißen genutzt und vice versa). Der Beißring Biene von Filibabba ist ein niedlicher, handgefertigter Beißring aus 100% Naturkautschuk. Mit ihrem süßen Gesicht schafft sie schnell eine Bindung zum Kind. Die offenen Flügel bieten kleinen Händen einen guten Halt. Die Oberfläche mit kleinen Punkten und weichen Kanten hilft bei wundem Zahnfleisch und regt den Tastsinn an. Ein großartiges Produkt zur Förderung der Feinmotorik bei Babys. Preis: 16,99 € Vorherige Seite Nächste Seite Baby- & Kindergeschenke Baby- und Kindergeschenke Es ist gar nicht so einfach sinnvolle und praktische Babygeschenken zu finden, welche den Eltern und dem Baby Freude bereiten - und vor allem Geschenke, die sie noch nicht bekommen oder selbst gekauft haben. Von kleine bis große Geschenke - auf dieser Seite findest du schadstofffreie und nachhaltige Geschenke sowie besondere Ideen, die nicht unbedingt in jedem Babyhaushalt vorhanden sind. Von nützlichen Babyartikeln über personalisierte Geschenke bis hin zu liebevoll gestalteten Erinnerungsstücken - hier ist für jede*n etwas dabei.​ ​ Preisspanne Kleine Geschenke (ca. 10-15 Euro) Mittelgroße Geschenke (ca. 20-30 Euro) Filtern nach Alter Alter auswählen Filtern nach Anlass Anlass auswählen Filtern nach Kategorie Kategorie auswählen Personalisierter Holz-Zug 34,95 Euro Kreativ-/Spieltücher Ab 17,90 Euro Sanfte Hände 22,00 Euro Carusello Motorikbrett 31,99 € Star Baby Ball Greifling Naturkautschuk 18,95 € Spieluhr Mond mit Stern 39,95 € Spieluhr Elefant 36,95 € Tonies-Figur: Einschlafmelodien - Schlummerschaf im Zauberwald 16,99 € Tonies-Figur: Klassik zum Einschlafen - Träum schön, kleiner Schlummerhase 16,99 € Tonies-Figur: Der Gorilla mit der Sonnenbrille 16,99 € Tonies-Figur: Die kleine Eule singt und tanzt – Das 2. Liederalbum 16,99 € Tonies-Figur: Spiel- und Bewegungslieder 16,99 € Luftballon-Ball 12,99 € Stoffbuch Country 16,00 € Beißring Stern aus Naturkautschuk 9,99 € Greifling Elefant aus Holz 9,95 € Hörst du die Musikinstrumente? 14,00 € Ich entdecke den Karneval der Tiere 12,95 € Babyjahre 18,00 € Baby Pixi 60: Mein erstes Buch vom Bagger 3,99 € Beißring Biene aus Naturkautschuk 16,99 € Baby Pixi 69: Mein Lieblingsbuch vom Bauernhof" 3,99 € Oje, ich wachse! 13,00 € Mehr laden Baby Pixi 69: Mein Lieblingsbuch vom Bauernhof" < Back Baby Pixi 69: Mein Lieblingsbuch vom Bauernhof" Wir und unser Sohn waren ganz begeistert von den schadstoffgeprüften und reiß-/beißfesten Pixiebüchern . Unser Sohn hatte einen riesen Spaß daran unsere Bücher durchzublättern und Seiten auszureißen. Wenn wir ihm diese weg nahmen hatte sich sehr geärgert. Mit den Pixibüchern hatte er einen guten Ersatz, auf dem er ohne Bedenken herum kauen konnte. ;) Bei dem Baby Pixi 69: Mein Lieblingsbuch vom Bauernhof" erleben die Kleinen den Bauernhof: Besuche die Tiere im Stall und beobachte den Bauern bei der Arbeit! Entdecke spannende Klappen und Gucklöcher für die Kleinsten. Perfekt für neugierige Kinder, die den Bauernhof hautnah erleben möchten. Baby Pixi für die Kleinsten sind wasserfest, schadstofffrei und reißfest – ideal für kleine Entdecker! Preis: 3,99 € Vorherige Seite Nächste Seite Star Baby Ball Greifling Naturkautschuk < Back Star Baby Ball Greifling Naturkautschuk Auch bei den mittelgroßen Geschenken kann ich einen ganz besonderen Greifling empfehlen: den Star Baby Ball Greifling Naturkautschuk von Hevea . Diesen kann man nicht nur als Greifling, sondern auch als Ball nutzen. Der HEVEA Sternen Ball aus 100% Naturkautschuk ist einfach genial für dein Baby. Die sternförmigen Löcher machen ihn super leicht zu greifen – perfekt für kleine Hände, die gerne entdecken! Dein Baby kann den Ball knautschen, rollen und auch mal in den Mund nehmen, denn er ist komplett unbedenklich, ohne BPA, PVC und Phthalate. Mit 12 cm Durchmesser und einem Gewicht von 120 g hat der Ball die ideale Größe, um die ersten Rollversuche zu starten und die Motorik spielerisch zu fördern. Das weiche, elastische Material stimuliert den Tastsinn und macht das Spielen zu einem echten Erlebnis. HEVEA steht für skandinavische Qualität und Nachhaltigkeit. Der Ball wird umweltfreundlich und sozial fair produziert und kommt in einer liebevoll gestalteten Geschenkverpackung aus FSC-zertifiziertem Papier. Ein tolles Spielzeug, das dein Baby lieben wird – sicher, langlebig und einfach schön! Preis: 18,95 € Vorherige Seite Nächste Seite Tonies-Figur: Einschlafmelodien - Schlummerschaf im Zauberwald < Back Tonies-Figur: Einschlafmelodien - Schlummerschaf im Zauberwald Offiziell sind die Tonies erst ab 3 Jahren empfohlen und das macht aus drei Gesichtspunkten auch Sinn: die Box und Figuren sind nicht schadstoffgeprüft und sollten nicht in den Mund genommen werden; die Figuren und Box enthalten Kleinteile , die sich lösen und ein Erstickungsrisiko darstellen könnten; es erfordert fortgeschrittene motorische Fähigkeiten und für kleine Kinder viel Kraft ein Lied weiter oder zurück zu springen (man muss auf die linke oder rechte Seite schlagen). In meinem Freundeskreis (inklusive uns selbst ;)) nutzen die Kinder die Toniebox samt Figuren jedoch schon ab ca. einem Jahr . Allerdings nur unter Aufsicht und auch nur die Musik-Tonies - für Geschichten sind sie definitiv noch zu klein. Am Ende ist das Geschmackssache und eine Entscheidung der Eltern. Ich empfehle also die Eltern unbedingt zuvor zu fragen , bevor du dich für dieses Geschenk entscheidest. Das macht auch bei älteren Kindern Sinn - denn so kann man sicher gehen, dass man eine Figur nicht doppelt schenkt. Tolle rein instrumentale Musik zum Einschlafen findest du auf der Tonies-Figur " Einschlafmelodien - Schlummerschaf im Zauberwald " . Das Schlummerschaf bringt speziell komponierte Einschlafmelodien, die zusammen mit wunderschönen und beruhigenden Naturgeräuschen dafür sorgen, dass man wie die Schlummerbande sanft und entspannt träumen kann. Eine gemütliche musikalische Reise durch den Zauberwald – garantiert entspannend! Preis: 16,99 € Vorherige Seite Nächste Seite Kreativ-/Spieltücher < Back Kreativ-/Spieltücher Die Kreativität von Klein bis Groß wird mit Spieltüchern gefördert. Ob Hindurchkrabbeln, Verstecken, Hütten Bauen oder Verkleiden - Spieltücher sind ein hervorragendes und besonders langwieriges Geschenk. Wir haben sie selbst geschenkt bekommen und waren ganz begeistert, dass unser Sohn sie bereits mit sechs Monaten gerne zum Hindurchkrabbeln genutzt hat. Die Spieltücher von Hans Natur sind aus 100% Bio-Baumwolle (kbA) sind echte Allrounder! Ob zum Spielen, Tanzen oder Verkleiden – sie sind perfekt für kreative Abenteuer. Die Tücher sind fair produziert, GOTS zertifiziert , umsäumt und absolut hautfreundlich, sodass sie sogar als Halstuch für Groß und Klein genutzt werden können. Kinder lieben es, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen – und genau das fördern die bunten Baumwolltücher. Ein gelbes Tuch wird zur Krone, ein rotes zum Ritterumhang, und ein blaues Tuch kann einen reißenden Fluss darstellen. Diese einfachen Spielzeuge, die den Ideen der Waldorf- und Montessori-Pädagogik entsprechen, bieten unendliche Möglichkeiten für kreatives Spielen. Aber nicht nur die Kleinen haben Freude daran – auch Erwachsene schätzen die Tücher zur Dekoration, zum Beispiel auf dem Jahreszeitentisch, oder als stilvolle Geschenkverpackung. Die strahlenden, intensiven Farben der Tücher bleiben dank der Bio-Qualität auch nach vielen Wäschen bis 30°C erhalten. Preis: Ab 17,90 Euro Vorherige Seite Nächste Seite Tonies-Figur: Der Gorilla mit der Sonnenbrille < Back Tonies-Figur: Der Gorilla mit der Sonnenbrille Offiziell sind die Tonies erst ab 3 Jahren empfohlen und das macht aus drei Gesichtspunkten auch Sinn: die Box und Figuren sind nicht schadstoffgeprüft und sollten nicht in den Mund genommen werden; die Figuren und Box enthalten Kleinteile , die sich lösen und ein Erstickungsrisiko darstellen könnten; es erfordert fortgeschrittene motorische Fähigkeiten und für kleine Kinder viel Kraft ein Lied weiter oder zurück zu springen (man muss auf die linke oder rechte Seite schlagen). In meinem Freundeskreis (inklusive uns selbst ;)) nutzen die Kinder die Toniebox samt Figuren jedoch schon ab ca. einem Jahr . Allerdings nur unter Aufsicht und auch nur die Musik-Tonies - für Geschichten sind sie definitiv noch zu klein. Am Ende ist das Geschmackssache und eine Entscheidung der Eltern. Ich empfehle also die Eltern unbedingt zuvor zu fragen , bevor du dich für dieses Geschenk entscheidest. Das macht auch bei älteren Kindern Sinn - denn so kann man sicher gehen, dass man eine Figur nicht doppelt schenkt. Wer nicht so sehr auf die klassischen Kinderlieder steht, dem kann ich die T onies-Figur " Der Gorilla mit der Sonnenbrille " von Volker Rosin empfehlen. Seit über 35 Jahren macht Volker Rosin Musik für Kinder. In vielen Schulen und Kindergärten, in Kinderdiscos und Tanzschulen, in Miniclubs und Turnvereinen werden seine Lieder eingesetzt. Inhalt: 01 - Das singende Känguru (Känguru Dance) 02 - Hoppelhase Hans 03 - Das Lied über mich 04 - Der Gorilla mit der Sonnenbrille 05 - Die Maus auf Weltraumreise 06 - Komm, lass uns tanzen (KiKA-Tanzalarm) 07 - Flitze Flattermann 08 - Mambo Mambo 09 - Der Pirat 10 - Tschu Tschu Wah - die Eisenbahn 11 - Oakie Doakie 12 - Schleich wie’n Tiger 13 - Grashüpfer und Ente 14 - Feuerwehr Gymnastik 15 - Siggi Säge 16 - Jeder Tag geht mal zu Ende Preis: 16,99 € Vorherige Seite Nächste Seite Tonies-Figur: Die kleine Eule singt und tanzt – Das 2. Liederalbum < Back Tonies-Figur: Die kleine Eule singt und tanzt – Das 2. Liederalbum Offiziell sind die Tonies erst ab 3 Jahren empfohlen und das macht aus drei Gesichtspunkten auch Sinn: die Box und Figuren sind nicht schadstoffgeprüft und sollten nicht in den Mund genommen werden; die Figuren und Box enthalten Kleinteile , die sich lösen und ein Erstickungsrisiko darstellen könnten; es erfordert fortgeschrittene motorische Fähigkeiten und für kleine Kinder viel Kraft ein Lied weiter oder zurück zu springen (man muss auf die linke oder rechte Seite schlagen). In meinem Freundeskreis (inklusive uns selbst ;)) nutzen die Kinder die Toniebox samt Figuren jedoch schon ab ca. einem Jahr . Allerdings nur unter Aufsicht und auch nur die Musik-Tonies - für Geschichten sind sie definitiv noch zu klein. Am Ende ist das Geschmackssache und eine Entscheidung der Eltern. Ich empfehle also die Eltern unbedingt zuvor zu fragen , bevor du dich für dieses Geschenk entscheidest. Das macht auch bei älteren Kindern Sinn - denn so kann man sicher gehen, dass man eine Figur nicht doppelt schenkt. Wer nicht so sehr auf die klassischen Kinderlieder steht, dem kann ich die Tonies-Figur " Die kleine Eule singt und tanzt – Das 2. Liederalbum " empfehlen. Inhalt: 01 - Wo ist die Eule mit der Beule? 02 - Die kleine Eule singt und tanzt 03 - Das Alpaka muss Kacka 04 - Der kleine Wal braucht einen Schal 05 - Kuscheltag 06 - Die kleine Eule hat schlechte Laune 07 - Die kleine Eule findet einen Freund 08 - Das Waldorchester-Lied 09 - Die kleine Eule fliegt zu den Sternen 10 - Pssst! Die kleine Eule will schlafen Preis: 16,99 € Vorherige Seite Nächste Seite Spieluhr Mond mit Stern < Back Spieluhr Mond mit Stern Bereits ab Geburt eignet sich als mittelgroßes Geschenk eine Spieluhr . Von Efie gibt es zwei super süße schadstoffgeprüfte Spieluhren, die ich empfehlen kann: Spieluhr Elefant von Efie Spieluhr Mond mit Stern von Efie Die Efie Spieluhr Mond mit Stern ist ein niedliches Babyspielzeug aus nachhaltigen Materialien. Mit ihren ca. 34 cm passt sie perfekt in kleine Hände. Der weiche Frottee ist aus Bio-Baumwolle, und die Füllung besteht aus Schafwolle. Alles ist waschbar und absolut kindersicher, mit Sicherheitsaugen und Holzring aus unbehandeltem Buchenholz. Wähle aus acht Melodien (u.a. LaLeLu, Schuberts Wiegenlied und Schlaf Kindlein schlaf) deine Lieblingsmelodie. Diese traditionelle, mechanische Spieluhr spielt Melodien ganz ohne Elektronik ab, was ihren besonderen Charme ausmacht. Hänge die Spieluhr am besten an die Wand, über das Bettchen, oder stell sie auf den Nachttisch – ein Abstand von 50-100 cm zum Kopf deines Kindes ist optimal. Efie steht seit 1951 für Qualität und Nachhaltigkeit. Die Spieluhr ist GOTS-zertifiziert, was höchste ökologische Standards garantiert, und wird zu 100% in Deutschland hergestellt. So ist sie nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch sozialverträglich und CO2-sparend. Kind, sondern auch der Umwelt eine Freude! Preis: 39,95 € Vorherige Seite Nächste Seite Personalisierter Holz-Zug < Back Personalisierter Holz-Zug Ein ganz besonderes Geschenk ist der personalisierte Holz-Zug von Little Dutch . Wir hatten ihn zur Geburt geschenkt bekommen und uns sehr darüber gefreut. Unser Sohn spielt sehr gerne damit und wir bestimmt noch viele Jahre Spaß damit haben, bevor er als Erinnerungsstück im Regal landet. ;) Aber auch zur Taufen ist diese schöne Holzbahn von Little Dutch ein tolles Geschenk. Man kann sie z.B. mit dem Namen sowie den Geburts- oder Taufdaten bedrucken lassen. Spielspaß ist garantiert, denn sie lässt sich aus den 17 Teilen immer wieder neu zusammenbauen. Die Lokomotive hat zwei Waggons und ist insgesamt 45 cm lang. Die Holzbahn ist nicht nur ein beliebtes Spielzeug, sondern macht sich auch als Dekoration im Kinderzimmer gut. Dank der Möglichkeit zur Personalisierung wird sie zu einem besonderen Geschenk zur Geburt. Geeignet ist die Holzbahn für Kinder ab 12 Monaten. Sie besteht aus hochwertigem Holz und erfüllt die Sicherheitsstandards nach EN-71-1-2-3. Die Farben sind auf Wasserbasis hergestellt und laut Hersteller gesundheitlich unbedenklich, wenn sie versehentlich herunter geschluckt wird. Preis: 34,95 Euro Vorherige Seite Nächste Seite Sanfte Hände < Back Sanfte Hände Wir haben das Buch selbst geschenkt bekommen und waren total begeistert. Die Massage nach Leboyer ist ein echter Klassiker und wird in vielen Babymassage-Kursen verwendet. Unser Sohn hat die Massage sehr genossen, auch wenn er nach der Hälfte oft schon unruhig wurde und nicht länger liegen wollte. ;) Berührung ist so wichtig für unser Wohlbefinden, besonders für unsere kleinen Schätze. Sie brauchen nicht nur Nahrung für den Bauch, sondern auch für die Seele. Wenn wir unsere Babys umsorgen, sollten wir daran denken, dass ihre Haut und ihr Rücken genauso hungrig nach Zärtlichkeit sind wie ihr Bauch nach Milch. Babys brauchen Wärme, Geborgenheit und liebevolle Berührungen, um sich rundum wohlzufühlen – von innen und außen. Diese zarten Berührungen, das Streicheln und Massieren, sind wie Vitamine für ihre Seele. Sie sind genauso wichtig wie die Nahrung, die sie zu sich nehmen. Denn Berührung ist Liebe, und Liebe macht unsere Babys stark und gesund. Preis: 22,00 Euro Vorherige Seite Nächste Seite Carusello Motorikbrett < Back Carusello Motorikbrett Das Carusello Motorikbrett ist der perfekte Begleiter für dein Baby – egal ob zu Hause oder unterwegs. Mit einer handlichen Größe von 19 cm passt es super in die Wickeltasche und sorgt überall für Freude und spielerisches Lernen. Dein kleiner Schatz kann auf dem liebevoll gestalteten Holzbrett jede Menge entdecken: Es gibt Dreh-, Schiebe- und Schnalzelemente, die nicht nur für Spaß sorgen, sondern auch die motorischen Fähigkeiten fördern. Dank des Klettbands lässt sich das Motorikbrett ganz einfach am Bettchen oder Krabbelgitter befestigen – so ist es immer griffbereit, wenn dein Baby spielen möchte. Das Brett ist aus hochwertigem Holz gefertigt, robust und langlebig. Die Farben sind auf Wasserbasis und damit absolut unbedenklich, falls mal etwas in den Mund wandert. Designed in Deutschland und mit viel Liebe zum Detail handgefertigt, ist das Carusello Motorikbrett nicht nur ein tolles Spielzeug, sondern auch ein schönes Stück, das lange Freude bereitet. Perfekt für kleine Entdecker, die spielerisch ihre Welt erkunden möchten! Preis: 31,99 € Vorherige Seite Nächste Seite Beißring Stern aus Naturkautschuk < Back Beißring Stern aus Naturkautschuk Geschenke, die man zwar öfters bekommt, aber auch in unterschiedlicher Form toll für die Babys sind, sind Greiflinge und Beißringe . ​ Greiflinge kommen zuerst zum Einsatz (ab ca. 4 Monaten) und stärken die motorischen Fähigkeiten . Beißringe werden dann beim Zahnen relevant (ab ca. 5-6 Monaten) . Oft werden beide Funktionen in einem Produkt vereint (Greiflinge werden auch zum Beißen genutzt und vice versa). Der sternförmiger Beißring von Filibabba aus 100% Naturkautschuk. Der Stern hat ein Loch in der Mitte, das kleinen Händen einen sicheren Halt bietet. Die Oberfläche ist mit kleinen Punkten versehen und alle Kanten sind weich, um bei wundem Zahnfleisch zu helfen und den Tastsinn zu stimulieren. Perfekt für die Zahnung und sensorische Entwicklung Ihres Babys. Preis: 9,99 € Vorherige Seite Nächste Seite Stoffbuch Country < Back Stoffbuch Country Auch Knisterbücher kommen bei den ganz Kleinen super an. Das Stoffbuch von roommate wird nach GOTS Standard produziert und kann ich daher besonders empfehlen. Dieses Stoffbuch Country von roommate besteht aus 100% Bio-Baumwolle und ist für Babys ab 0 Jahren geeignet. Es zeigt verschiedene wilde Tiere und erzeugt beim Berühren Knistergeräusche, die die Sinne Ihres Kindes anregen. Produktdetails: Material: 100% Bio-Baumwolle Geprüft nach europäischem Standard EN-71, 1,2,3 Alter: 0+ Das Buch hat eine Größe von 16 cm x 16 cm und ist handlich für kleine Hände. Ein sicheres und sinnvolles Spielzeug zur Förderung der sensorischen Entwicklung. Preis: 16,00 € Vorherige Seite Nächste Seite Babyjahre < Back Babyjahre Bücher für die Eltern sind auch ein tolles Geschenk zur Geburt oder ein tolles Mitbringsel . Eltern, die eine kindgerechte Erziehung suchen, kann das aktualisierte Standardwerk »Babyjahre« von Remo H. Largo helfen. Dieses Erziehungsbuch über die ersten vier Lebensjahre ist ein Bestseller und hilft Eltern, ihr Kind besser zu verstehen und kompetenter zu erziehen. Der renommierte Schweizer Kinderarzt erklärt die Einzigartigkeit und individuelle Entwicklung jedes Kindes. Preis: 18,00 € Vorherige Seite Nächste Seite Tonies-Figur: Spiel- und Bewegungslieder < Back Tonies-Figur: Spiel- und Bewegungslieder Offiziell sind die Tonies erst ab 3 Jahren empfohlen und das macht aus drei Gesichtspunkten auch Sinn: die Box und Figuren sind nicht schadstoffgeprüft und sollten nicht in den Mund genommen werden; die Figuren und Box enthalten Kleinteile , die sich lösen und ein Erstickungsrisiko darstellen könnten; es erfordert fortgeschrittene motorische Fähigkeiten und für kleine Kinder viel Kraft ein Lied weiter oder zurück zu springen (man muss auf die linke oder rechte Seite schlagen). In meinem Freundeskreis (inklusive uns selbst ;)) nutzen die Kinder die Toniebox samt Figuren jedoch schon ab ca. einem Jahr . Allerdings nur unter Aufsicht und auch nur die Musik-Tonies - für Geschichten sind sie definitiv noch zu klein. Am Ende ist das Geschmackssache und eine Entscheidung der Eltern. Ich empfehle also die Eltern unbedingt zuvor zu fragen , bevor du dich für dieses Geschenk entscheidest. Das macht auch bei älteren Kindern Sinn - denn so kann man sicher gehen, dass man eine Figur nicht doppelt schenkt. Die klassischen Kinderlieder findet ihr unter anderem in die Tonies-Figur " Spiel- und Bewegungslieder" . Erlebe 23 neu eingespielte Spiel- und Bewegungslieder, knapp 50 Minuten lang, mit den Minimusikern! Die beliebten Kinderlieder-Klassiker wurden frisch von den Tonies produziert und erhalten neuen Wind. Jeder Song ist individuell arrangiert, und dennoch passen alle Stücke wunderbar zusammen. Perfekt für fröhliche Spiel- und Bewegungseinheiten! Inhalt: 01 - Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann 02 - Backe, backe Kuchen 03 - Brüderchen, komm tanz mit mir 04 - Das ist grade, das ist schief 05 - Laurentia, liebe Laurentia mein 06 - Mein Hut, der hat drei Ecken 07 - Wer will fleißige Handwerker sehen 08 - Zeigt her eure Füße 09 - Auf uns’rer Wiese gehet was 10 - Das Krokodil vom Nil 11 - Der Apfelbaum 12 - Große Uhren machen Tick-Tack 13 - Hände waschen 14 - Ich bin die kleine Hexe und habe rote Schuh 15 - Jetzt steigt Hampelmann, jetzt steigt Hampelmann 16 - Komm wir wollen tanzen 17 - Ringel, Ringel, Reihe 18 - Teddybär, Teddybär, dreh dich um 19 - Was müssen das für Bäume sein 20 - Wenn du fröhlich bist 21 - Wie das Fähnchen auf dem Turme 22 - Wozu sind die Hände da? 23 - Zehn kleine Zappelmänner Preis: 16,99 € Vorherige Seite Nächste Seite Luftballon-Ball < Back Luftballon-Ball Ganz begeistert ist unser Sohn auch von dem Luftballonball von Hoppediez . Der große Vorteil ist, dass die Kleinen sich aufgrund des sehr leichten Gewichts damit nicht verletzten können und der Ball weder Gegenstände in der Wohnung kaputt noch Wände dreckig machen kann.​ Der Luftballonball besteht aus 100 % schadstoffgeprüfter Baumwolle und ist bis 60 °C waschbar. Mit einem Durchmesser von ca. 25 cm ist er in Einheitsgröße erhältlich. Ideal für drinnen und draußen – perfekt für kleine und große Abenteuer! Preis: 12,99 € Vorherige Seite Nächste Seite Baby Pixi 60: Mein erstes Buch vom Bagger < Back Baby Pixi 60: Mein erstes Buch vom Bagger Wir und unser Sohn waren ganz begeistert von den schadstoffgeprüften und reiß-/beißfesten Pixiebüchern . Unser Sohn hatte einen riesen Spaß daran unsere Bücher durchzublättern und Seiten auszureißen. Wenn wir ihm diese weg nahmen hatte sich sehr geärgert. Mit den Pixibüchern hatte er einen guten Ersatz, auf dem er ohne Bedenken herum kauen konnte. ;) In dem Baby Pixi 60: Mein erstes Buch vom Bagger von Denitza Gruber erleben die Kleinen Abenteuer mit Baggerfahrer Ben und seinem großen roten Bagger. Grabe Löcher, hebe Steine und belade den Laster. Komm mit auf die Baustelle! Ein perfektes Lieblingsbuch für kleine Bagger-Fans. Baby Pixi für die Kleinsten sind wasserfest, schadstofffrei und reißfest – ideal für kleine Entdecker! Preis: 3,99 € Vorherige Seite Nächste Seite Ich entdecke den Karneval der Tiere < Back Ich entdecke den Karneval der Tiere Musikbücher werden ab ca. sechs Monaten interessant für die Kleinen (hier wird Feinmotorik gebraucht). Folgende Bücher sind die Lieblingsbücher unseres Sohnes: Bei dem Musikbuch "Ich entdecke den Karneva l der Tiere" von Delphine Renon können schon die Kleinsten die Instrumente des Orchesters entdecken. Jedes Instrument wird mit einem Tonbeispiel aus dem berühmten Werk "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns vorgestellt. Ein Klangbuch zum Betrachten, Anhören und Staunen. Preis: 12,95 € Vorherige Seite Nächste Seite Zurück 1 2 3 4 Weiter

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

©2025 Tell Me Baby

bottom of page